Auch bei mittleren oder mittelschweren Verläufen einer Covid19-Erkrankung berichten ca 30 % der Patienten von einer schlechteren Lebensqualität im Vergleich zu der Zeit vor ihrer Erkankung.
So werden als häufigste Symptome Erschöpfung, sowie Schlafstörungen genannt. Zudem kommen u.a. Kurzatmigkeit, Benommenheit, Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn, Beinträchtigungen des Gedächtnisses. Auch psychische Veränderungen wie Depressionen, Angstneigung oder Stimmungsschwankungen werden oft genannt.
Insbesondere nach einem längeren Krankenhausaufenthalt oder sogar Behandlungen auf einer Intensivstation mit Beatmung etc. können psychische Symptomatiken auftreten und sollten traumatherapeutisch begleitet und reguliert werden.
Hier kann die körperorientierte Arbeit durch Somatic Experiencing sehr hilfreich sein.
Melden SIe sich gerne, wenn Sie oder Angehörige von Ihnen hierbei Unterstützung benötigen.